Auf dieser Homepage erhalten Sie alle wichtigen Informationen rund um das Thema "Wahlen in Bremen" – von der Organisation bis zu den endgültigen Ergebnissen.
Unter „Wir über uns“ können Sie sich einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Wahlorgane sowie über die Aufgaben der Wahlämter und Tätigkeiten der ehrenamtlichen Wahlhelferinnen und Wahlhelfer verschaffen.
Wenn Sie Ihr Wahllokal suchen, einen Antrag zur Briefwahl stellen oder sich als Wahlhelferin bzw. Wahlhelfer melden möchten, finden Sie alle Informationen und die jeweiligen Ansprechpartner unter "Wissenswertes".
Darüber hinaus bietet Ihnen diese Homepage einen Überblick über die unterschiedlichen Wahlen im Land Bremen – mit sämtlichen Ergebnissen vergangener Europa- und Bundestagswahlen sowie der Bremer Landtags- und Kommunalwahlen.
Mit freundlichen Grüßen
Landeswahlleiter Jürgen Wayand
Leiter des Statistischen Landesamtes Bremen
Bundestagswahl 24. September 2017:
Volksentscheid 24. September 2017:
Das Wahlheft enthält neben einem zusammenfassenden Aufsatz zwei weitere Textbeiträge mit Ortsteilergebnissen für Bremen und Bremerhaven. Es folgen Langzeitübersichten über die Parteien, die sich seit 1990 mit Kreiswahlvorschlägen bzw. Landeslisten an Bundestagswahlen beteiligen sowie eine Übersichtskarte zur Zuordnung der Stadt- und Ortsteile zu den beiden bremischen Wahlkreisen 54 und 55. Ein ausführlicher Tabellenteil schließt sich an mit Wahlergebnissen im Land Bremen nach unterschiedlichsten Gesichtspunkten, ergänzt um Bundes- sowie Länderergebnisse sowie mit Informationen zur Verteilung der Sitze auf die Parteien und auf die Landeslisten sowie zur Verteilung der Zweitstimmen nach Ländern.
Landeswahlleitung:
Stadt Bremen:
Stadt Bremerhaven: